So geht es am besten!

Während der warmen/heissen Jahreszeit pflanzen sie Ihre Gemüsesetzlinge am besten so:

1.

Gut wässern!

Am besten gleich baden........

2.

Wasser ins Pflanzloch geben.

3.

Setzling ins Pflanzloch stellen.

4.

Mit trockener Erde auffüllen.

Fertig!

Diese Methode bewährt sich sehr. Wenn man das bepflanzte Beet nachher ganz flächig angiessen würde, bräuchte es zum einen viel mehr Wasser und zum anderen würde es schnell wieder austrocknen da sich in der Erde Kapillarröhrchen bilden würden. Das sind kleinste Röhrchen die entstehen beim Giessen oder auch bei Regen. Das Wasser dringt in den Boden ein, verdunstet aber auf diesem Weg auch wieder. Darum ist es wichtig nach dem Regen, wenn es etwas abgetrocknet hat den Boden oberflächlich zu lockern. Dabei werden die Kapillarröhrchen zerstört und die Feuchtigkeit bleibt länger im Boden erhalten.