Die Aubergine ist in der orientalischen Küche eines der Grundnahrungsmittel. Mit etwas Geduld und Führsorge gedeihen sie auch bei uns. Es gibt sie in lila, reinweiss, leuchtendem gelb, purpurn und violett, unifarben oder gestreift. Am bekanntesten ist bei uns die violette, keulenförmige Variante.

Sie liebt konstante Wärme. Deshalb wird sie am besten im Folien-oder Glashaus kultiviert oder im Topf damit sie warme Füsse hat. Ausreichend wässern ist ganz wichtig!

Wenn sie geerntet sind, nicht neben Tomaten oder Äpfeln lagern, sonst werden sie schrumpelig.

Man kann sie ca. eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.

 

Wenn man bei den Setzlingen die Triebspitze entfernt, bilden sie einen buschigeren Wuchs und somit mehr Blüten.

Unbedingt erst nach Mitte Mai setzen! Wie die Tomaten mögen sie Kompost und Brennesseljauche.